Die Flächenheizung hat in den letzten Jahrzehnten bei der Raumheizung immer mehr an Bedeutung gewonnen. Nahezu jedes zweite Ein- und Zweifamilien-haus ist heute mit einer Flächenheizung ausgestattet. Jede beheizte Fußbodenkonstruktion setzt Planung und Koordination im Hin- blick auf das Heizsystem, die Dämmschicht, den Estrich und die verschieden-artigen Nutzbeläge voraus, um eine optimale Funktionsfähigkeit auf Dauer zu gewährleisten.
Bei Ausführung solcher Fußbodenkonstruktionen sind fach- und normenge-rechte Leistungen von entscheidender Wichtigkeit. Lieferungen und Verarbei-tungsmaßnahmen müssen dem Stand der Technik, den Montage- sowie den Verlegerichtlinien der jeweiligen Systemgeber und Herstellerfirmen ent-sprechen.
Weiterführende Informationen und die komplette Dokumentation: "Schnitt- stellenkoordination bei beheizten Fußbodenkonstruktionen" erhalten Sie bei:
Bundesverband Flächenheizungen e.V. (BVF) Hochstraße 113, 58095 Hagen Fon: +49 (0) 2331 - 200850 Fax: +49 (0) 2331 - 200817 Internet: www.flaechenheizung.de
|
|